Wie erwartet startete McLaren mit deutlicher Dominanz in das Jahr. Sie haben in der ersten Qualifikationsrunde der Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt, aber das Rennen morgen wird wahrscheinlich eine ganz andere Geschichte sein.
Nach den ersten schnellen Runden des Q1 sahen wir an der Spitze einen ständigen Namenswechsel, bis sich Lando Norris, George Russell und Max Verstappen dort festsetzten. Dass die Qualifikation in dieser Reihenfolge endete, hat uns nicht überrascht. Pech hatte allerdings Liam Lawson, der als erster regulärer Aussteiger seinen ersten Red Bull-Test vorzeitig abbrechen musste. Dasselbe galt für die beiden Haas, Andrea Kimi Antonelli und Nico Hülkenberg, während die Neulinge Gabriel Bortoleto und Jack Doohan eine Runde fuhren, die ihnen den Einzug ins Q2 ermöglichte.
Bereits im Q2 war die Dominanz von McLaren deutlich zu erkennen, Oscar Piasti und Norris führten das Feld an. Dahinter folgten Verstappen und Russell, gefolgt von zwei Autos der Scuderia Ferrari. Am Ende der Etappe lautete die Reihenfolge Norris, Piastri, Verstappen, beide Williams und Yuki Tsunoda kamen ohne Probleme weiter, während wir unter den Aussetzern zwei Aston Martins, Isaac Hadjart, Bortolet und Doohan, verzeichneten.
Im Q3 verliefen die ersten Versuche von McLaren nicht gut, beide Autos wurden in der ersten Runde disqualifiziert, sodass die ersten schnellsten Versuche die Reihenfolge Verstappen, Russell, Leclerc zeigten. Natürlich täuschte dieser Eindruck, denn der McLaren hatte noch eine beträchtliche Geschwindigkeit in sich und es dauerte nicht lange, bis er das auch zeigte. Bei den letzten Versuchen kam Lando Norris, der auf höllische Geschwindigkeit umschaltete, problemlos aus einer schwierigen Situation heraus und holte sich die Pole Position vor Oscar Piastre und Max Verstappen, während die beiden Autos der Scuderia Ferrari von Yuki Tsunoda und Alexander Albon überholt wurden. Wahnsinnig.
Foto: Reuters / XPB Images