In einem der langweiligsten Rennen der jüngeren Geschichte bewies McLaren, warum alle das Team vor der Saison als klaren Favoriten betrachtet hatten.
Oscar Piastri startete von der prestigeträchtigsten Position und der Australier ließ sich die Führung nicht mehr nehmen. Hinter ihm tobte ein hitziger Kampf, George Russell und Lando Norris schalteten sich gegenseitig aus, schließlich drängte sich Norris an Russell vorbei und schloss zu Piastri auf. Dem Vorjahreschampion Max Verstappen erging es nicht so gut, er verlor zwei Plätze und verlor, gelinde gesagt, bis zum Rennende sogar an Boden im Feld. Charles Leclerc hingegen passte so gar nicht ins Bild, denn obwohl sein Frontflügel nach dem Start in einem großen Zweikampf beschädigt wurde, konnte er dennoch ein besseres Tempo vorlegen als sein siebenfacher Weltmeister-Teamkollege.
Bald ertönte über Funk die erste Durchsage „Lewis, Charles ist schneller als du, lass ihn ziehen“, der Lewis Hamilton, wenn auch mit großer Mühe, nachkam. Auch die ersten Stopps wurden erreicht, doch das Gesamtbild des Rennens änderte sich danach nicht: In Führung lag das McLaren-Duo in der Reihenfolge Piastri – Norris, gefolgt von Russell auf dem Podium. Darüber hinaus waren die beiden Haas und Alexander Albon auf den harten Reifen sehr vielversprechend unterwegs, wobei letzterer eindeutig auf einen Stopp spielte. Wie bereits in der Einleitung erwähnt, war es, gelinde gesagt, nicht das Rennen der Saison, aber die unterschiedlichen Taktiken sorgten zeitweise für interessante Kämpfe.
Noch härter traf es unterdessen Yuki Tsunoda, der das ganze Wochenende über vielversprechend unterwegs war und einen Platz im Red Bull anstrebte: Dem Japaner brach ohne Körperkontakt ein Stück seines Frontflügels ab und er verlor damit sämtliche Chancen auf Punkte. Auf den letzten entscheidenden Moment folgte das Tageslicht, als Verstappen und Hamilton zueinander fanden und ganz im Geiste des Jahres 2021 hart um die Kurvenposition kämpften, die der Niederländer schließlich gewann. Darüber hinaus gewann Oscar Piastri das Rennen mit einem reibungslosen Start und Ziel in China, wo er Lando Norris und George Russell überholte. Ein Lob gilt auch den Haas, die sich mit einem tollen Doppelpunktgewinn präsentierten!
Foto: AP/F1