• Lieferzeit

    2-4 Werktage

  • Kostenlose Lieferung

    Über 4.000 CZK

  • Auf Lager

    Alle Produkte auf Lager

  • Geld-Zurück-Garantie

    180 Arbeitstage

⭐ FansBRANDS®

Lagerräumungsverkauf!

Sparen Sie 20-30-40 % auf Ihre Lieblingsprodukte!
Jetzt shoppen und Rabatte nutzen!

Ex-Fahrer: Hamilton wird bei Ferrari langsam sein

Ex pilot: Hamilton bude pomalý ve Ferrari

Tóth Krisztián Márk |

Laut Lucas Di Grassi hat Lewis Hamilton seinen Zenit überschritten, weshalb ich ihn an Ferraris Stelle nicht verpflichten würde.

In einem Bereich hat Lewis Hamilton im Jahr 2024 enorm gelitten, und aus dieser Perspektive ist es keine Übertreibung zu sagen, dass der Brite den Höhepunkt seiner bisherigen Karriere erlebt. Dabei geht es um seine Leistungen in der Qualifikation, wo er dieses Jahr einen ganz harten Schlag von George Russell einstecken musste. Laut Lucas Di Grassi, der zuvor für das Renault F1-Team fuhr und später den Formel-E-Titel gewann, zeige all dies deutlich, dass Hamiltons Zeit abgelaufen sei, er teuer und langsam sei und stattdessen jemand anderes den Posten bei Ferrari hätte übernehmen sollen.

„Wenn ich Ferrari wäre, würde ich Lewis Hamilton niemals verpflichten. Er ist teuer, er ist schon langsam, er hat seinen Zenit absolut überschritten. Stattdessen würde ich jemandem die Chance geben, der mit der Scuderia wirklich an die Spitze gelangen könnte.“
Sein ohnehin unzureichendes Tempo gleicht er durch seine große Erfahrung, eine gute Strategie und großartige Teamarbeit aus, indem er dem Team hilft, das Setup verbessert und ihr Auto besser versteht.

Nach einem Jahr, in dem Ferrari bewiesen hat, dass es in der Lage ist, sich aus eigener Kraft weiterzuentwickeln, glaube ich einfach nicht, dass sie das brauchen. „Kurzfristig ist Hamilton ein gutes Marketingmittel, aber wenn sie wirklich die Weltmeisterschaft gewinnen wollen, ist er nicht mehr ihr Mann.“ - scharfe Einschätzung des siebenfachen Weltmeisters Di Grassi.