Wir alle erinnern uns an das Chaos beim Großen Preis von Brasilien im letzten Jahr, an das verschobene Qualifying und die Unfälle. Nun ja, das alles hatte Konsequenzen …
Aus diesem Grund wurde eine neue Regel für das F1-Qualifying eingeführt. Im Hinblick auf die bereits besprochene Qualität wurde vor allem darüber diskutiert, was passiert, wenn die Qualifikation nicht stattfindet und wie und auf welcher Grundlage die Startreihenfolge ermittelt wird.
Als Reaktion auf die Ereignisse des letzten Jahres gilt: Sollte ab 2025 eine ähnliche Situation eintreten, also eine Unmöglichkeit, ein Qualifying zu organisieren, gilt die Regelung, dass die Piloten nach dem aktuellen Stand der einzelnen WM-Punkte starten.
Und was passiert, wenn dies beim ersten Rennen der Saison passiert, wenn es noch keine Weltmeisterschaftspunkte gibt? In einem solchen Fall besteht die Möglichkeit, dass die Startreihenfolge von den Rennkommissaren der FIA festgelegt wird. Es ist noch nicht bekannt, welche Richtlinien verwendet werden, aber es versteht sich von selbst, dass diese Entscheidung unglaubliche Debatten auslöst …
Foto: F1