• Lieferzeit

    2-4 Werktage

  • Kostenlose Lieferung

    Über 4.000 CZK

  • Auf Lager

    Alle Produkte auf Lager

  • Geld-Zurück-Garantie

    180 Arbeitstage

⭐ FansBRANDS®

Lagerräumungsverkauf!

Sparen Sie 20-30-40 % auf Ihre Lieblingsprodukte!
Jetzt shoppen und Rabatte nutzen!

Großer Preis von Mexiko: Sainz erringt einen schönen Sieg

Mexická Grand Prix: Sainz dosáhl krásného vítězství

Tóth Krisztián Márk |

Ein spannender Start und eine fulminante erste Etappe, dann ein langweiliges Training: So sah der von Carlos Sainz gewonnene Grand Prix von Mexiko in aller Kürze aus.

Max Verstappen erwischte einen tollen Start und übernahm die Führung vor Carlos Sainz und Lando Norris. Der niederländische Fahrer konnte seine Position jedoch nicht lange genießen, da aufgrund des schweren Unfalls von Yuki Tsunoda das Safety Car auf die Strecke gebracht wurde. Unterdessen erwischte auch Sergio Perez einen „großartigen“ Start, der mexikanische Fahrer konnte jedoch langsam seine Position in der Startaufstellung nicht mehr finden. Und so verbesserte sich der Red-Bull-Pilot zwar um viele Positionen, verlor diese aber durch die Strafe sofort wieder. Nach fünf Runden konnte das Rennen fortgesetzt werden, Sainz kam herein und änderte das Tempo für die Position, wodurch er vor Verstappen wieder auf den ersten Platz zurückkehrte. Auch der Hauptfahrer von Red Bull Racing hatte kein gutes Rennen, da er in eine Schlägerei mit Lando Norris verwickelt war und gegen den britischen Fahrer gegen die Regeln verstieß, was ebenfalls eine empfindliche Strafe nach sich zog.

Unterdessen lieferten sich die Mercedes-Benz-Rennen einen harten Kampf, und Fernando Alonso musste seinen Jubiläums-Grand-Prix aufgrund eines technischen Defekts aufgeben.
Sainz, Leclerc und Verstappen lagen zu diesem Zeitpunkt in der Gesamtwertung, doch letzterer erhielt eine 20 (!!) Sekunden-Strafe, was bedeutete, dass Red Bull aus dem Kampf um den Konstrukteurstitel ausschied. Als die ersten Boxenstopps stattfanden, ließ auch die Intensität des Rennens nach. Die Spitzengruppe stabilisierte sich und von da an konnten wir nur noch den Zug sehen. Scuderia Ferrari, Lando Norris, Mercedes, das war das Modell, und da waren wir schon in Runde 51, aber es gab nur einen größeren Positionswechsel in der letzten Etappe.

Carlos Sainz gewann mühelos, doch Lando Norris war ihm dicht auf den Fersen und überholte Charles Leclerc, der sich mit einem Punkt für die schnellste Runde trösten konnte. Seien wir ehrlich, es war nicht der beste Grand Prix von Mexiko aller Zeiten …