• Lieferzeit

    2-4 Werktage

  • Kostenlose Lieferung

    Über 4.000 CZK

  • Auf Lager

    Alle Produkte auf Lager

  • Geld-Zurück-Garantie

    180 Arbeitstage

⭐ FansBRANDS®

Lagerräumungsverkauf!

Sparen Sie 20-30-40 % auf Ihre Lieblingsprodukte!
Jetzt shoppen und Rabatte nutzen!

Laden Sie den Formel-1-Kalender 2025 herunter

Stáhnout kalendář Formule 1 na rok 2025

Tóth Krisztián Márk |

Obwohl wir noch eine Weile auf den Start der Saison 2025 warten müssen, ist die eigentliche Arbeit bereits im Gange: Bald werden wir von den ersten Starts der neuen Autos hören, die Filmtage beginnen und dann die Tests... Und bumm, der Start der Meisterschaft ist hier beim Großen Preis von Australien!

Und jetzt mit einer gravierenden Änderung, denn die F1 kehrt zu ihren Wurzeln und etablierten Traditionen zurück, denn vor nicht allzu langer Zeit wäre es undenkbar gewesen, dass die Saison nicht in Melbourne beginnen würde. Gott sei Dank hat die Tradition gesiegt und so startet am 16. März die 76. Formel-1-Saison im Albert Park, wo dieses Jahr wie im Vorjahr 24 Rennen stattfinden, darunter sechs Sprintwochenenden. Den Auftakt macht am zweiten Rennwochenende des Jahres Shanghai, danach folgt am Freitag Spannung in Miami, Spa-Francorchamps, Austin, Sao Paulo und Losail.

Das Teilnehmerfeld wird Mitte Mai in Europa eintreffen, wobei Imola das erste Rennen ist, bei dem die Formel 1 den alten Kontinent betritt. Für uns Ungarn besteht die wichtigste Änderung darin, dass der Große Preis von Ungarn seine gewohnte Rolle als letztes Rennen vor der Sommerpause wiedererlangt hat. Das Rennen findet zwischen dem 3. und 5. August auf dem bereits teilweise restaurierten Hungaroring statt. Ort und Zeitpunkt des Abschlussrennens stehen noch fest: Auch dieses Jahr wird die F1 Anfang Dezember in Abu Dhabi das laufende Rennjahr beschließen.

Sie können sogar einen OFFIZIELLEN KALENDER kaufen, den Sie an die Wand hängen können und der Ihnen immer zeigt, wann Sie kein anderes Programm planen müssen!