Aus unerfindlichen Gründen stößt die Liste der Gehälter der Formel-1-Fahrer, die jetzt vom Forbes-Magazin veröffentlicht wird, immer wieder auf großes Interesse.
Das Wirtschaftsmagazin Forbes hat heute in seinem „geschätzten“ Bericht, der Grundgehälter und Boni einbezieht, in US-Dollar veröffentlicht, welche der WM-Teilnehmer in diesem Jahr am meisten verdient haben. Auf Platz eins liegt bereits der viermalige Weltmeister Max Verstappen, der mit einem Betrag von 75 Millionen aufwarten kann.
Auch Lewis Hamilton muss sich nicht schämen, doch Lando Norris, der imaginäre Schlusslicht der Einkommensrangliste, ist von den Top 2 schon weit entfernt. Interessant ist, wie stark sich auch Prämien auf die endgültige Summe auswirken. Es gibt auch interessante Fakten, wie zum Beispiel die mehr als humorvolle darüber, dass Carlos Sainz Jr. oder Pierre Gasly durch Sergio Perez ersetzt werden könnten, aber auch das niedrige Grundgehalt von Oscar Piastri ist mehr als überraschend …
Nachfolgend finden Sie die Top Ten:
Wettbewerberbasis / Bonus / Gesamteinkommen
1. Max Verstappen 60 / 15 / 75
2. Lewis Hamilton 55 / 2 / 57
3. Lando Norris 12 / 23 / 35
4. Fernando Alonso 24 / 3,5 / 27,5
5. Charles Leclerc 15 / 12 / 27
6. George Russell 15.8.23
7. Oscar Piastri 5 / 17 / 22
8. Sergio Perez 12 / 7,5 / 19,5
9. Carlos Sainz Jr. 10 / 9 / 19
10. Pierre Gasly 10 / 2 / 12