Die Ereignisse in Austin überschlagen sich, denn auf den Sprint folgte die Qualifikation für den Großen Preis der USA, den Lando Norris gewann.
Während Q1 dominierte das Trio Max Verstappen, Lando Norris und Sergio Perez. Doch wenige Minuten später übernahmen Charles Leclerc, Pierre Gasly und Carlos Sainz die Führung, und schließlich landeten Verstappen, Leclerc und der zurückgekehrte Liam Lawson im Q1 unter den ersten Drei. Unter den Ausgeschiedenen gab es eine große Überraschung: Lewis Hamilton, beide Williams-Autos und die Stake-Alfa-Romeo-Autos.
Im Q2 zeigten Norris, Verstappen und Piastri, wo es langgeht, und am Ende schafften es Verstappen, Sainz und Norris unter die ersten Drei. Die Streckenbedingungen verbesserten sich ständig, die Kämpfe wurden härter und zu diesem Zeitpunkt sah es so aus, als ob es im Qualifying zum Großen Preis der USA praktisch ein Dreier-Unentschieden gäbe. Keine Fortsetzung gab es allerdings für die beiden VISA RB-Autos Lance Stroll, Esteban Ocon und Nico Hülkenberg, die sich aus weiteren Kämpfen verabschiedeten.
Dann kam das entscheidende Q3, in dem es fast unmöglich war, vorherzusagen, wer der Gewinner sein würde! Dementsprechend lautete die Reihenfolge am Ende der ersten Versuche Norris, Verstappen, Sainz, aber der Unterschied zwischen dem Spitzenpaar war kaum wahrnehmbar. Die letzte schnelle Runde startete Verstappen dann mit einem Stunt, konnte seinen Speed jedoch nicht mehr in ein gutes Ergebnis umsetzen, da das Qualifying durch den Unfall von George Russell „unterbrochen“ wurde.
All dies bedeutete, dass Lando Norris die Pole Position vor Max Verstappen und Carlos Sainz holte!