Überraschenderweise dominierte die Scuderia Ferrari den Großen Preis der USA, während Lando Norris und Max Verstappen, die vor dem Rennen als Favoriten galten, nur um den dritten Platz kämpfen konnten.
Charles Leclerc erkannte die „kleine Lücke“, die Lando Norris und Max Verstappen beim Start boten, brillant und rückte sofort vom vierten auf den ersten Platz vor. Auch sein Landsmann Lewis Hamilton erwischte einen super Start und fuhr innerhalb weniger Kurven vom letzten auf den 12. (!!) Platz vor, doch so schnell er auch war, das Pech ereilte ihn schon bald… Der Brite landete an der gleichen Stelle im Kiesbett, an der gestern George Russell im Qualifying gestürzt war und verabschiedete sich damit von einem weiteren Kampf. Das Safety Car kam auf die Strecke, und selbst mit der Abfahrt des Safety Cars änderte sich das grundsätzliche Bild nicht: Leclerc, Max Verstappen und Carlos Sainz lagen weiterhin in Führung. Ihnen folgten zwei McLaren, Lando Norris und Oscar Piastri. Dann kam es zu einem weiteren Dreher von Guanyu Zhou und einigen Kämpfen in den hinteren Positionen, aber zu diesem Zeitpunkt war leider bereits klar, dass der Große Preis der USA 2024 nicht als das Rennen des Jahrzehnts in die Geschichte eingehen würde.
Nach den Boxenstopps veränderte sich das Feld etwas, nun dominierten die beiden Autos der Scuderia Ferrari das Rennen, während Verstappen auf den harten Reifen zu kämpfen hatte. Wir haben verschiedene Strategien und Taktiken gesehen, aber leider weitaus weniger Momente, die an Rennen erinnerten. Wir erwarteten, dass der schnell herannahende Norris für etwas Feuer in der Wüste von Austin sorgen würde, und auch von Liam Lawson, der bei seiner Rückkehr eine großartige Leistung zeigte. Die Intensität des Rennens wurde deutlich daran deutlich, dass die Übertragung zehn lange Runden lang nichts anderes zeigte als Norris, der Verstappen jagte – aus dem einfachen Grund, dass sonst nichts passierte.
Am Ende gelang es Norris, die Plätze zu tauschen, allerdings auf illegale Weise. So wurden Charles Leclerc, der den Großen Preis der USA gewonnen hatte, und Carlos Sainz Zweite, während Max Verstappen schließlich auf dem dritten Platz landete.